Jeder von uns hat seine Lebensgeschichte. Der Schweizer Baumeisterverband erzählt von einer: von unserem Lehrling, Bachti.
Wir sind stolz unseren Lernenden auf seinem Weg ins Leben begleiten zu können. Einfach auf WEITER klicken und reinlesen - es lohnt sich!
Du suchst Deinen Traumberuf? Kommt am 22.03.2023 um 14:00 Uhr bei uns vorbei und erfahrt mehr über:
Anmeldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufteinfach an: 052/ 645 00 45. Wir freuen uns auf euch!
Weitere Einstiegsmöglichkeiten bei uns: einfach auf WEITER klicken.
Wir suchen euch! Wir brauchen Verstärkung in den Bereichen:
Schaut auf unserer Webseite unter der Rubruk "Jobs" vorbei oder klickt einfach auf WEITER! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Unser diesjähriger Betriebsausflug, getreu dem Motto "Warum denn in die Ferne schweifen?", startete motorisiert: mit ca. 30 Töffli`s unternahmen wir eine Erkundungstour durchs Reiat & Klettgau. Von den Töffli gings auf den Traktor: es folgte eine entspannte Reben-Bummlerfahrt. Mit diesen Eindrücken liessen wir den Abend bei einem geselligen Essen ausklingen. Einen kleinen Eindruck erhalten Sie gerne, wenn Sie auf "Weiter" klicken....
Wir sind super stolz auf unseren Lehrling: Bakthyar Stanikzai. Er hat seine Lehre, Strassenbauer EBA, mit Auszeichung bestanden!!! Bachti, wir freuen uns mit Dir: alleine in die Schweiz gekommen, die Sprache erlernt und nun mit Auszeichung die Lehre bestanden. Das Leben kann kommen! Und wir freuen uns Dich auf diesem Wege weiter begleiten zu können!
Wir freuen uns neu ab 01.08.2022 bei uns im Team zu begrüssen: Juma Blaser. Juma absolviert ihre käufm. EFZ Lehre bei uns. Wir wünschen Dir einen wunderbaren Start und eine interessante, lehrreiche Zeit!
Unsere Baustellen machen Pause. Wir haben vom 25.07.-05.08.2022 Betriebsferien. Unser Büro ist während dieser Zeit zu folgenden Zeiten besetzt: Di-Fr 08:00-17:00 Uhr. In Notfällen erreichen Sie uns 24h:
Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren, sonnigen Sommer 2022!
Wir gratulieren unseren Lehrabschluss - Helden 2022. Ihr habt mit Auszeichung bestanden: Tobias Heller (Strassenbauer EFZ) & Bakthyar Stanikzai (Strassenbaupraktiker EBA). Wir sind stolz auf euch und freuen uns, dass wir euch weiter auf eurem Berufs- bzw. Ausbildungsweg begleiten dürfen. Macht weiter so, Jungs!
Unsere Baustellen haben die Belagssaison 2022 eröffnet: Neunkirch, Schaffhausen, Buchs..... Wir wünschen Ihnen eine schöne Belags- bzw. Badesaison 2022 ....Bei Fragen und Anregungen zu unseren Baustellen freuen wir uns jederzeit über eine Kontaktaufnahme.
Wir wünschen Ihnen Frohe und sonnige Ostertage. Ab Karfreitag bis einschl. Ostermontag erreichen Sie uns in Notfällen unter 079/701 19 33 (Benjamin Imthurn) oder unter 079/430 56 52 (Stefan Imthurn). Ab Dienstag, 19.04.2022 erreichen Sie uns wieder zu den Bürozeiten. Blättern Sie gerne in Zwischenzeit in unseren ausgesuchten Referenzen - einfach auf "weiter" klicken.
Wir freuen uns neu (wieder) im Team Manuel Cirillo begrüssen zu dürfen. Manuel untertützt uns als technischer Sachbearbeiter ab 03/2022. Willkommen zurück, Manuel!
Wie jedes Jahr trainieren unsere Lehrlinge in den ruhigen Wintermonaten für die bevorstehenden Qualifikationsverfahren.
Wir freuen uns, Nicolas Schoop als Teil unseres Projektteams begrüssen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen "Frohe Weihnachten" und verabschieden uns in die Betriebsferien bis 09.01.2022. Wir wünschen Ihnen ein wunderbares, neues Jahr 2022.
Blättern Sie doch in der Feiertagszeit in unseren ausgesuchten Referenzen aus den letzten Jahren! Einfach auf WEITER klicken.
Wir gratulieren unserem Junior-Chef Ben Imthurn zum Diplom als Geschäftsführer Bau NDS. Nach zweijähriger Ausbildung durfte er das Diplom am 05.11.2021 entgegen nehmen
Die Schaffhauser Herbstmesse 2021 startet vom 20. - 24.10.2021. Wir unterstützen die begleitende regionale Kampagne "Wir von hier" vom Kantonalen Gewerbeverein Schaffhausen.
Wir freuen uns, unsere 4 neuen Mitarbeiter im Team der Imthurn AG zu begrüssen:
Herzlich willkommen & einen guten Start wünschen wir!
Wir machen auf unseren Baustellen von Montag, den 26.07.2021 - 06.08.2021 Ferien. Unser Büro erreichen Sie ab dem 03.08.2021 wieder. In Notfällen erreichen Sie uns 24h unter 079/701 19 33 oder 079/430 56 52.
Heute, am 23. April, ist es soweit, vier Monate früher als geplant haben wir die letzten Meter vom Megaprojekt "Kabelblock Neuhausen -Wilchingen" der Axpo und der EKS gepflügt.
Das Einpflügen von Kabelschutzrohren bietet eine kosteneffiziente, schnelle und bodenschonende Alternative zum konventionellen Grabenbau.
Hier werden 10m lange Kabelschutzrohre mittels Spiegelschweissungen zu 130m langen Stangen geschweisst. Diese Stangen werden vom Pflug, welcher mit einer Leistung von bis zu 120 Tonnen Zugkraft arbeitet, in Bündel mit bis zu 4 Rohren eingezogen. Alle 130 Meter werden dann Gruben geöffnet, bei welchen die verlegten Stangen mittels Elektroschweissmuffen verbunden werden.
Projektdetails:
Plugstrecke: 13500m
Grabenbau: 1600m
Kabelschutzrohre: 52000m
Spiegelschweissungen: 2400 Stk.
Ein grosses Dankeschön geht an unsere Mitarbeiter. Nur durch Euren leidenschaftlichen Einsatz war die Durchführung dieses Projektes für uns überhaupt möglich.
Klicken Sie sich durch die Galerie.
In der Gemeinde Schleitheim geht der Gemeindspräsident Hans-Rudolf Stamm wohlverdient in Pension. Wir freuen uns, mit unserer Bogenflächenpflästerung einen kleinen Teil zum Abschiedsgeschenk beisteuern zu dürfen und gleichzeitig unsere Lehrlinge in der Kunst des Steine-Versetzens zu trainieren.
Die ruhigen Wintermonate haben wir genutzt um Farbe ins Spiel zu bringen.
Drücken Sie auf "Weiter" um zur Galerie zu gelangen.
Wir sind im Jahr 2020 alle einen Weg gegangen, der anfangs noch unvorstellbar war. Wir sind stolz und dankbar, dass wir dieses herausfordernde Jahr 2020 erfolgreich abschliessen dürfen. Vielen Dank unserem grossartigen Team, jeder von euch hat unermüdlichen Einsatz gezeigt! Bei unseren Kunden und Geschäftspartnern bedanken wir uns herzlich für die gemeinsamen Projekte und wünschen Ihnen allen Frohe Weihnachten und geruhsame Festtage.
(Weiter = VIDEO zum Jahresrückblick).
Dezember 2020 - Das Jahr 2020 war herausfordernd, unsere Baustellen auch. Doch wir haben sie mit Freude gemeistert.
Sehen sie auf den Factsheets eine Auswahl unserer Projekte in 2020.
Ein historischer Tag war der 12.10.2020 für die Imthurn AG: zum ersten Mal in der 53-jährigen Firmengeschichte haben wir über 1000 Tonnen Asphalt an einem Tag eingebaut. Genauer gesagt: 1004.8 Tonnen AC TDS 22N mit einer Stärke von 8.5cm, auf einer Länge von 1565m und Breiten von 3.0 bis 4.2m. Beim AC TDS handelt es sich um eine Tragschicht, welche durch einen höheren Bindemittel und Feinkornanteil eine feinere Oberfläche ausweist und sich so als spannende, preiswerte Alternative für einen zweischichtigen Asphaltaufbau anbietet. Wir sind stolz auf diese Leistung und bedanken uns bei allen Beteiligten für diese super Teamleistung.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder das Zertifikat "Ständige Liste" (Aufnahme qualifizierter Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes) des Departments für Bau und Umwelt, Kanton Thurgau, erhalten zu haben.
Wir freuen uns ab sofort einen Fertiger (Einbaumaschine), Typ Vögele Super 1800 - 3i, zu unserem Maschinenpark zu zählen. Dieser ermöglicht es uns Einbaubreiten von bis zu 8m auszuführen und ist aufgrund erhöhter Qualität mit einem Raupenfahrwerk ausgestattet. Dank dieser Anschaffung sind wir unabhängig von Mietmaschinen und werden noch flexibler & effizienter hinsichtlich unserer Aufträge und Baustellenplanung. Wir freuen uns auf Ihr Projekt mit uns.
Jetzt ist es offiziell, was Sie längst schon wussten: wir sind ISO 9001 zertifiziert! In einem rasanten Tempo und mit dem Engagement unseres ganzen Teams sowie der hervorragend gelegten Grundlage der vergangenen Jahre, haben wir es geschafft die Zertifizierung mit Bravour zu absolvieren.
Wir freuen uns, zwei neue Mitarbeiter im Team Imthurn AG begrüssen zu dürfen: Dani Sutter, eidg.dipl. Strassenbaupolier und Patrick Both, Maurer EFZ und Chauffeur. Herzlich willkommen und einen guten Start wünschen wir.
Wir freuen uns, unseren neuen Lehrling, Herrn Bakhtyar Stanikzai, zur Lehre "Strassenbaupraktiker EBA", begrüssen zu dürfen und wünschen ihm eine interessante und wertvolle Lehrzeit. Und hoffen, mit der Möglichkeit eine Lehre zu absolvieren, ihm eine dauerhafte Integration in seiner neuen Heimat zu ermöglichen. Herzlich willkommen, "Bakhty"!
Wir machen auf unseren Baustellen von Montag, den 20.07.2020 - 31.07.2020 Ferien. Unser Büro erreichen Sie gerne jederzeit.
Wir gratulieren unserem Lehrling, Mustapha Tews, zur bestandenen Lehrabschlussprüfung zum Strassenbaupratiker EBA und wünschen alles Gute.
Mit der Anschaffung eines Tachymeter, Robotik-Bau-Totalstation, sind wir in der Lage selbständig Geländemodelle mit minimalen Aufwand abzustecken, benötigen keine zusätzlichen, externen Bauvermessungs-Dienstleistungen, und arbeiten somit noch effizienter und kostengünstiger für die jeweiligen Bauherren.
Februar 2020 - Das Jahr 2019 war für uns ein Jahr der Rekorde.
Wir durften unser grösstes Projekt, tiefsten Kanal und unsere längste Strasse erfolgreich erstellen
Hier finden Sie spannende fact-sheets der Jahre 2018/2019
Dezember 2019 - Wir blicken auf ein erfolgreiches 2019 zurück. Hier finden sie einige Bilder aus unserem Jahr.
Dezember 2019 - Mitte Dezemeber haben wir die Baustelle "Hebsack" in Schleitheim abgeschlossen. Auf der grössten Baustelle unserer Geschichte haben wir innerhalb 3.5 Monaten 5000m³ Kies eingebracht, 24000m² Strasse stabilisiert und 2200 Tonnen Belag eingebaut. Um die abhumusierte Fläche von 31259m² effektiv auszumessen haben wir bei Bauende eine Vermessungsdrohne eingesetzt.
August 2019 - Ende August haben wir nach nur 8 wöchiger Bauzeit die Entlastungsleitung im Abt, in Thayngen fertiggestellt. Über 250m Kanalrohre mit einem Durchmesser von einem Meter wurden verlegt und ein Spezialwerk gebaut.
Juli 2019 - Per 01.07.2019 tritt mit Ben Imthurn die dritte Generation in unser Familienbetrieb ein. Während12 Jahren het er beim Bauunternehmen Walo Bertschinger AG, sowie dem Ingenieurbüro HJP als Strassenbauer, Bauzeichner, Vorarbeiter, Polier und Bauführer gearbeitet. Nach jahrelanger Mitarbeit im Background freut es uns, dich nun ganz offiziell bei uns begrüssen zu dürfen.
Juli 2019 - "Pädy" Patrick Bührer hat erfolgreich seine Lehre als Verkehrswegbauer EFZ abgeschlossen, während "Köbi" Jakob Drenovac die Lehre als Verkehrswegbauer EBA ebenfalls erfolgreich absolvierte und nun die EFZ-Lehre beginnen wird.
WIR SIND STOLZ AUF EUCH und freuen uns euch weiterzubegleiten.
März 2019 - Mit dem Erwerb einer Liegenschaft an der Rietstrasse in Thayngen konnten wir unser bestehendes Grundstück vergrössern. Idealerweise grenzt die Liegenschaft direkt an unser bestehendes Werkhof-Gelände an. Im März brachen wir die bestehenden, etwas in die Jahre gekommenen, Gebäude ab um die Fläche besser nutzen zu können.
Dezember 2018 - Auch dieses Jahr schenkten wir Kunden und Freunden eine Apfelkiste samt unserem motivierenden Jahresmotto.
Oktober 2018 - Das Reiat Heute 2018 war dank gutem Wetter und enormem Einsatz der Aussteller ein grosser Erfolg.
An unserem Stand konnte die eigene Geschicklichkeit an ferngesteuerten Baumaschinen getestet werden. Dies und unsere Bar sorgte dafür, dass wir über das ganze Wochenende Fullhouse hatten.
Wir gratulieren Markus Auer zu 2 gewonnen Tickets fürs Stars in Town 2019 und bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern für die Interessanten Gespräche und die schöne Zeit
Natürlich sind auch wir dabei.
Wir würden uns freuen sie an unserem Stand zu begrüssen.
Am 28.10.2018 machten wir uns auf, um im Rahmen unseres jährlichen Betriebsausflugs einen schönen Tag im Team zu verbringen.
Nach einer schönen Carfahrt entlang des Zürichsees, ging es richtig zur Sache. Eine Stunde lang bekämpften wir uns beim Paintball.
Anschliessend machten wir uns auf den Weg auf den Atzmänig. Nach einer Stunde Fussmarsch wurden wir im Bergrestaurant mit Hausmannskost verwöhnt.
Für einige unserer Arbeitskollegen war es der erste Ausflug in die schweizer Berge, umso mehr war bei der Abfahrt mit dem Sessellift Misstrauen angesagt.
Die Anspannung löste sich spätestens bei der Rodelfahrt, als sich herausstellte das bei einigen unserer Spezialisten, das innere Kind nicht alzuweit vergraben ist.
Schlussendlich liessen wir den Abend beim Bullriding und einer Pizza ausklingen.
Man kann sagen - Ein rundum gelungener Ausflug
August 2018 - Wir gratulieren David Winzeler und Marius Koch vom Team Imthurn zum 6ten Platz an der Tortour 2018.
Die Tortour ist das grösste mehrtätigige Nonstop-Ultracycling-Event der Welt.
Team Imthurn legte die 1002 km in weniger als 36 Stunden zurück!
Wir sind begeistert und stolz euch dabei unterstützt zu haben.
Juli 2018 - Seit Tisikanthan die Imthurn AG im Jahr 2013 das erste Mal als Schnupperlehrling unterstützte, konnte er sich beruflich bemerkenswert weiterentwickeln. Ohne Schweizerischen Schulabschluss hat er die Ausbildung zum Strassenbaupraktiker EBA (2014-2016), sowie nun auch die Lehre zum Strassenbauer EFZ (2016-2018) in Angriff genommen und erfolgreich abgeschlossen.
Wir sind stolz auf Tisi, schätzen seine Mitarbeit ausserordentlich und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit mit ihm.
Dezember 2017 - Wir blicken auf ein erfolgreiches 2017 zurück. Hier finden sie einige Bilder aus unserem 2017
Dezember 2017 - Auch im Jahr 2017 durften wir viele interessante Projekte erfolgreich abwickeln. In den Bereichen Strassenbau, Tiefbau und Rohrleitungsbau finden sie spannende neue Referenzen.
Dezember 2017 - Wie jedes Jahr zu Weihnachten beschenken wir Kunden und Freunde mit einer Apfelkiste die mit unserem Jahresmotto bedruckt ist.
Am späten Donnerstagnachmittag stiegen wir in den komfortablen Car der Firma Rattin, wo wir vom gut gelaunten Chauffeur Peter Waldvogel begrüsst wurden. Nach einer kurzen Information ging es los in Richtung Allgäu. Nach etwa zwei Stunden Fahrt kamen wir im Wellness-Hotel Helios an. Bis zum Nachtessen hatten wir Zeit, uns im Wellnessbereich oder bei einem kleinen Apéro zu entspannen. Bei Fleisch, Fisch und der einen oder anderen Flasche Wein gaben die Mitarbeiter die lustigsten Stories der letzten fünfzig Jahre zu Protokoll. Am nächsten Morgen war um 06:00 Uhr „Tagwach“. Nach einem reichhaltigen Frühstück machten wir uns auf den Weg nach München zur grössten Baumaschinemesse Europas. Dort angekommen tauchten wir ein in die Welt interessanter und neuartiger Technologien, wobei uns auffiel, wie modern unser eigener Maschinenpark eigentlich ausgerüstet ist. Zwischen Baggern grösser als Einfamilienhäuser, Drohnenwerkzeugen und vollautomatischen Kernbohrgeräten kamen wir aus dem Staunen fast nicht mehr heraus. Nach einem Tag mit vielen neuen Eindrücken und Ideen ging unsere Reise weiter nach Stuttgart. Im Hotel La Meredien angekommen blieb nur Zeit für eine kurze Dusche und weiter ging es in’s Steakhouse. Auf dem anschliessenden Stadtrundgang entdeckte die gesamte Belegschaft die Liebe zur spanischen Musik und deren Umsetzung. Der Samstagmorgen wurde nun etwas gemütlicher angegangen. So besuchten wir das Mercedes-Benz Museum und erhielten einen Einblick in die Entwicklung der Automobilbranche in den letzten 130 Jahren. Als beim nächsten Programmpunkt die Segways vorgestellt wurden, sah man die Anspannung auf den Gesichtern wachsen. Nach wenigen Minuten änderten sich die Mienen jedoch von „Hilfe!“ zu „Juhu, ich bin wieder 7 Jahre alt!“ und so wurde die Stadtrundfahrt kurzerhand zur Supergaudi umfunktioniert. Die Reiseleitung war glücklich, dass schlussendlich „nur“ zwei Leichtverletzte zu beklagen waren. Anschliessend traf man sich im hoteleigenen Wellnessbereich zur Erholung bei Bier und Sauna. Ausgeruht und bereit für den Abend ging es schliesslich in das edle Restaurant Cube, welches mit hervorragendem Essen und einmaliger Aussicht punkten konnte. Der darauffolgende Stadtrundgang zog sich bei den einen so in die Länge, dass die Frühaufsteher die Spätheimkehrer im Aufzug begrüssen konnten. Nach dem Frühstück wurde ausgecheckt und wir machten uns auf die Heimreise.
Die Reise wird uns noch lange als einmaliger Teamevent in Erinnerung bleiben.
Wir möchten uns bei unserem Chef Stefan für den grosszügigen und enorm gelungenen Ausflug bedanken. Wir sind stolz für dich arbeiten zu können!
Die Belegschaft
Warum wir uns für den VS800 entschieden haben:
-Großes Einbauspektrum von 0,80 - 3,20 m -Max. Einbaukapazität 300 t/h -Hohe Vorverdichtung mit der Ausziehbohle AB 220 TV (Tamper und Vibration)
Juni 2015 - Im Alter von über 40 Jahren und nach über 22-jähriger Dienstzeit bei der Imthurn AG treten zwei unserer vier Sauerer Lastwagen ihren wohlverdienten Ruhestand an. Ersetzt werden sie durch zwei hochmoderne Euro 6 Mercedes Arocs wovon einer ein 12m³ Dreiseitenkipper ist und einer eine Abrollmuldeneinrichtung besitzt.