Chronik

Gründung der Firma

1966

Gründung der Firma durch Albert Imthurn als Einzelfirma in Thayngen. Mit zwei Mitarbeitern, Fritz Bührer von Opfertshofen und Albert Fehr aus Altdof, im Büro unterstützt durch sein Frau Huldy, wurde am 1. Februar der Betrieb aufgenommen. Der erste Auftrag erhielt er aus seiner Heimatgemeinde Opfertshofen. Schon bald etablierte sich die kleine Firma als Spezialist im Kanalisations- und Werkleitungsbau. Der erste Auftrag, eine Drainage im Rahmen der Güterzusammenlegung, konnte noch mit einem Occasions- Raupentrax mit Heckbagger erledigt werden. Bald darauf erforderte die Biberkorrektur, also die Umleitung der Biber aus dem Knorrareal, die Investition in den ersten vollhydraulischen Mobilbagger.

Werkhof

1972

konnte Albert Imthurn seinen Werkhof in der Liegenschaft zur Steig einmieten. Dies und der spätere Kauf der Liegenschaft boten die Möglichkeit, den Werkhof auszuweiten und sich besser an die Bedürfnisse der grösser werdenden Firma anzupassen, als es in der kleinen Werkstatt in der Scheune des damaligen Neuhaus möglich gewesen war.

Sohn Stefan

1980

trat Sohn Stefan nach abgeschlossener Maurerlehre in den Betrieb ein. Während er sich in die Materie des Tiefbaus einarbeitete, bildete er sich weiter zum Tief- und Strassenbaupolier und technischen Kaufmann.

Generationen-
wechsel

1989

übergab Albert Imthurn die Firma mit unterdessen 10 Mitarbeitern seinem Sohn. Mit dem Ausbau der Reiat-Wasserversorgung und der erstmaligen Einsetzung von Kunststoffrohren (Polyethylen) in der Region wurde ein neuer Betriebszweig gegründet. Das Zusammenspiel von Rohrleitungs- und Tiefbau entwickelte sich zu einer Spezialität des Unternehmens. Die Erweiterung des Angebotes erforderte eine stetige Förderung und Weiterbildung der Mitarbeitenden und eine Anpassung der Strukturen: Mit Ruedi Bührer (Bauleitung), Hermann Roost, und später Imke Lorenz (Administration) wurde die Administration professionalisiert.

Imthurn AG

2003

wandelte Stefan Imthurn die Einzelfirma in die Imthurn AG um. Im gleichen Jahr konnte mit dem Kauf des Lager- und Recyclingplatzes Miniera (6933 m2) der Geschäftszweig Recycling ausgebaut werden.

Umzug an die Rietstrasse

2014

Im Verlaufe des Jahres 2014 haben wir unsere Büro- und Mitarbeiterräume, den Werkhof mit Werkstatt sowie den Lagerplatz an der Rietstrasse 49 zentralisiert. Wir freuen uns, in unseren grosszügigen Räumlichkeiten für Sie zu arbeiten.

3. Generation - Ben Imthurn

2019

Nach lehrreichen Jahren beim Bauuntenehmen Walo Bertischinger AG, dem Ingenieurbüro HJP AG sowie Ausbildungen zum Strassenbauer - Bauzeichner - Vorarbeiter - Polier und Bauführer steigt Ben Imthurn nun auch Haupberuflich bei der Imthurn AG ein. Ausserdem schliesst er die Ausbildung zum Geschäftsführer Bau NDS ab.

Heute

In den letzten Jahren haben wir viel Energie in die Entwicklung unseres Werkhofes, unseres Maschinenparks und unserer IT gesteckt.

So ist es uns möglich mit unseren mittlerweile 25 Top-Mitarbeitern in unseren 3 Spezialgebieten: Tiefbau, Strassenbau und Rohrleitungsbau sehr effizient und kundenorientiert zu arbeiten.

Imthurn AG
Rietstrasse 49
8240 Thayngen

T. 052 645 00 45
F. 052 645 00 49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ebnatstrasse 65
8200 Schaffhausen


Thurhaldenweg 3
8451 Kleinandelfingen